| Udo Köster: Literatur der protoindustriellen Arbeit. Johann Heinrich Pestalozzis Roman Lienhard und GertrudIm Kontext der literarischen "Dorfutopien" der Spätaufklärung ist Pestalozzis Roman Lienhard
	und Gertrud ein Sonderfall, denn er verbindet die sachlichen, die sozialen und die mentalen Prozesse der Modernisierung auf dem
	Lande mit Disziplinierungsstrategien der Protoindustrie. Auch dieses literarische Modell der Aufklärung auf dem Lande führt
	in die  für die Dorfutopien typische Aporie: die Befreiung vom Zwang der traditionalen Ordnung ist für Volksaufklärer
	nur denkbar als ein Programm verschärfter bürokratischer Kontrollen zur sozialen Disziplinierung. [ Home | zurück ]
 |